DIESE Beschwerden verursacht Elektrosmog aalance Blog

Krankheitssymptome ausgelöst durch Elektrosmog

Eine zu hohe Intensität durch Elektrosmog beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern fördert auch allgemeine Krankheitssymptome.

Zahlreiche Studien und Berichte von Ärzten belegen nachweislich, dass zu viel Strahlung körperlich, geistige und seelische Folgen haben.

 

Folgende Symptome werden häufig beobachtet:

 

🔴 Schlafstörungen

🔴 Verzögerte Reaktionszeit

🔴 Konzentrationsschwäche

🔴 Bluthochdruck

🔴 Depressionen

🔴 DNA-Schädigung

🔴 Reduzierung von Melatonin

🔴 Gehirn Tumore

🔴 Kopfschmerzen

🔴 Schädigung von Spermien

 

Ein in sich verstärkender Kreislauf

DIESE Beschwerden verursacht Elektrosmog aalance Blog

Vielen Menschen plagt ein ständiges Unwohlsein

 

🔴  Zerrissenheit

🔴  Hektik

🔴  Stress

🔴  Gedanken Karusselle

 

Der immer stärker werdende Mobilfunk und der immer stärkere Ausbau für die Vernetzung der „Dinge“ verstärkt dies noch mehr, und der betreffende sucht oft an der falschen Stelle, oder unterdrückt die Symptome mit Medikamenten.

 

Melatonin Mangel als folge durch zu viel Strahlung:

DIESE Beschwerden verursacht Elektrosmog aalance BlogSchlafstörungen sind gerade in der westlichen Welt sehr verbreitet. Erschöpfung (Burnout) erhöhte Reizbarkeit,

Konflikte innerhalb der Familie und ein „nicht zur Ruhekommen“ hängen sehr oft mit einer schlechten Schlafqualität zusammen.

Wer beispielsweise im Büro einer erhöhten Belastung durch Elektrosmog ausgesetzt ist, und diese Belastung sich nach dem Feierabend fortführt bis zum zu schlafen gehen, so wird die Produktion von Melatonin, gehemmt und der Melatonin Spiegel negativ beeinflusst.

Wenn dieser Kreislauf lange anhält, kann das Leben sehr leicht aus dem Gleichgewicht geraten, und es treten die bekannten Symptome auf. Zusätzlich ist Melatonin dafür verantwortlich, freie Radikale einzufangen, die Krankheiten fördern. Wird die Schlafqualität gestört, wird dieser Vorgang unterbrochen.

DIESE Beschwerden verursacht Elektrosmog aalance Blog

Achte darauf, wenn möglich nach dem Büro oder dem Feierabend generell, Strahlungsquellen zu meiden.

Vor allem vor dem zu Bett gehen ist der ständige Blick auf das Smartphone oder dem PC Bildschirm nicht förderlich.

Es stört die Bildung von Melatonin und Du kommst schwerer zur Ruhe.

Nutze meine Checkliste um sofort Maßnahmen zu ergreifen, die Dir helfen werden Gesünder in deinem Zuhause zu Leben. 

Bis Bald 😉

Marvin

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Strahlenschutzlösungen für Zuhause und unterwegs