Denken wir mal an unsere Haustiere, die uns sehr am Herzen liegen, wünschen wir ihnen nicht auch ein gesundes langes Leben?
Wenn wir uns mit dem Thema Elektrosmog auseinandersetzen, sollten wir uns auch Gedanken über unsere Haustiere machen.
Denn diese sind den Einflüssen durch elektromagnetische Felder genauso ausgesetzt wie wir Menschen auch.
Belastet Elektrosmog unsere Haustiere?
Elektrosmog belastet nicht nur uns Menschen. Haustiere leiden ebenfalls unter den Folgen durch zu viel Elektrosmog.
Hunde und Katzen beispielsweise reagieren auf hoch- und niederfrequente Strahlung nachweislich.
Tierärzte beobachten oft, dass sich die Blutwerte rasch normalisieren, wenn eine hochfrequente Strahlungsquelle wie beispielsweise der W-LAN Router aus der Wohnung entfernt wurde.
Wenn dies ein häufiger Zusammenhang ist, kann es nicht dem Zufall zugeschrieben werden. Tiere können nämlich nicht subjektiv beeinflusst werden.
Besteht ein Risiko für die Haustiere unter Einfluss von Elektrosmog?

Bei menschlichen und tierischen Zellmembranen können zwei Zustände unterschieden werden:
🟢 sympathisch (erregter Zustand)
🟢 parasympathisch (entspannter Zustand)
Wenn die Zelle entspannt ist, können genügend Nährstoffe eintreten. Zellmembranen reagieren schon nach kurzer Zeit auf Elektrosmog.
Wenn die Zellmembran jedoch erregt, ist, also unter Einfluss von Elektrosmog steht, verschließt diese sich und eine Energiezufuhr bzw. Nährstoffaufnahme ist nicht möglich.
Elektrosmog und die Folgen für Haustiere?
Ignorieren Sie nicht die Signale Ihres Haustieres
Eine Studie von Dr. Ulrich Warnke, Professor der Universität Saarland bekräftigt die Auswirkungen von W-LAN / Mobilfunk / Hochspannungsleitungen auf Tiere nachweislich.
Es gibt aber Anzeichen von Katzen und Hunden die häufig darauf hinweisen, dass diese unter Elektrosmog leiden.
Tierärzte warnen schon seit längerem, dass es zu vermeiden ist, Tiere unter Einfluss von Elektrosmog leben zu lassen.
Häufig auftretende Symptome bei Hunden

🔴 Verhaltensauffälligkeiten
🔴 Appetitlosigkeit
🔴 Reizbarkeit
🔴 Augen / Ohr Entzündungen
🔴 Bildung von Tumoren
🔴 Durchfall
🔴 Hautkrankheiten
🔴 Schmerzen an den Beinen / Pfoten
Häufig auftretende Symptome bei Katzen

🔴 Bildung von Tumoren
🔴 Hautkrankheiten
🔴 Lendenschmerzen
🔴 Abszesse
🔴 Dauerndes Markieren
🔴 Durchfall
🔴 Reizbarkeit
So reduzierst Du die Belastung durch Elektrosmog für Dein Haustier

Beobachte, wie sich Dein Haustier in den verschiedenen Zimmern deiner Wohnung / Haus verhält.
Gibt es Zimmer oder Orte, welches Dein Haustier meidet?
Es könnte sein, dass dort eine hohe Konzentration von Elektrosmog vorhanden ist.
Achte im Allgemeinen auf ein Elektrosmog freies Umfeld im Schlafraum.
Die Reaktion von Körperzellen unter Einfluss von Elektrosmog

Grundsätzlich ist es so, die Zellen im Körper auf Elektrosmog mit Stress reagieren. Dies überträgt sich dann auf verschiedene Vorgänge im Körper.
Typische Reaktionen sind dann:
🔴 Hektik / Stress
🔴 Angstzustände
🔴 Depressionen
🔴 Erhöhte Reizbarkeit
🔴 Kopfschmerzen
🔴 Schlafstörungen
🔴 Brustschmerzen
🔴 Augenbrennen