Grundsatzfrage – warum ist heutzutage alles Smart?
Seit Aufkommen des Smartphones wurde auf einmal alles Smart:
🔴 Smartphone
🔴 Smart-TV
🔴 Smart Home
🔴 Smartwatch
🔴 Smart Meter
🔴 Smart Gadgets
Diese Dinge sollen unser Leben zuverlässig vereinfachen. Uns im Alltag helfen, und dafür sorgen, uns besser organisieren zu können. Die Möglichkeiten im Kontext der Vernetzung sind schier Grenzenlos. Wir sind angekommen im Zeitalter der "Smartness"
Besonders die Vernetzung unter den verschiedenen Geräten ist der letzte Schrei. Cloud Dienste ermöglichen es uns, unsere Daten z. B. nicht mehr auf einem USB-Stick zu verwahren.
In diesem Artikel geht im speziellen darum, ob die Smartwatch Strahlung uns zusätzlich neben Smartphone, Smart Home und W-LAN Strahlung belastet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du einiges an wertvollen Informationen, aus diesem Artikel für Dich nutzen kannst. 😀
Smartwatch Strahlung SAR-Wert
Um zu verstehen, ob Smartwatch Strahlung unseren Körper belastet, sollten wir uns zunächst den SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate) ansehen. Der SAR-Wert ist einfach gesagt die Energieaufnahme von elektromagnetischer Strahlung. Der SAR-Wert wird von der internationalen Kommission zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung festgelegt und beträgt 2 Watt pro Kilogramm.
Die Hersteller ermitteln den SAR-Wert in einem Messverfahren mit einem einheitlichen Abstand von bis zu 0,5 cm vom Körper. Dadurch werden jetzt auch die höheren Expositionen erfasst.
Nice to know:
Per Definition ist Exposition im medizinischen Kontext:
Das Ausgesetzt sein von Lebewesen gegenüber schädigenden Umwelteinflüssen (in unserem Fall elektromagnetische Strahlung).
Sind Grenzwerte überhaupt sicher?
Speziell in Deutschland sind die Grenzwerte durch die 26.BImSchV (Bundesimmissionsschutz Verordnung) geregelt. Aber was sagen die Grenzwerte aus? Und was noch wichtiger ist:
Wie orientieren sich die Grenzwerte? Immer wenn es Kritik von Bürgern gegen die erhöhte Belastung durch Strahlung gibt, argumentieren die Behörden, dass ja die Grenzwerte eingehalten werden, also es ist alles gut.
Welche Aussagekraft haben Grenzwerte? So gut wie keine, denn es werden wichtige Einflussgrößen der Strahlung auf den Bio-Organismus vernachlässigt:
🔴 Keine Beachtung von verletzlichen Personen und Organismen
🔴 Die Auswirkungen auf die Körperzellen
🔴 Den erhöhten Mix aus Frequenzen
🔴 Die nicht athermische Strahlung
Die athermischen oder nicht thermischen Wirkungen sind schwache elektromagnetische Felder, die sehr gering sind und zu keiner Erwärmung des Körpergewebes führen.
Der erhöhte Mix aus Frequenzen bedeutet, dass wir Menschen durch die Digitalisierung einer erhöhten Belastung verschiedener Arten von elektromagnetischen Feldern ausgesetzt sind.
Smart Home Anwendung, die oft über Drahtlos Funk Arbeiten – Bluetooth Anwendungen – WLAN Strahlung – Vernetzung verschiedener Geräte zusammen, die die Belastung durch Strahlung auf uns Menschen massiv erhöhen.
Berechtigte Kritik
Die internationale Kommission zum Schutz vor nicht-ionisierender legt die Grenzwerte fest, an denen sich orientiert werden soll. Das Problem ist, dass sie keine Forschungen oder Studien anerkennt, die nicht-thermische Wirkungen nachweisen, z. B. auf Zellebene.
Auch die Wirkungen auf Embrios im Bauch der Mutter werden hier völlig ignoriert. Und so kommt es, dass in der Gesellschaft der Glaube besteht, dass elektromagnetische Felder keine gesundheitlichen Folgen haben. Wenn du mehr über Grenzwerte erfahren möchtest, schau dir meinen Blogbeitrag:
Grenzwerte - das solltest Du JETZT wissen etwas genauer an.
Bemerkenswerte Studien, die belegen, dass die Grenzwerte völlig an der Realität vorbeigehen, werde ich dir am Ende dieses Artikels verlinken.
Smartwatch Strahlung Gesundheit
Besteht durch die Smartwatch Strahlung jetzt ein gesundheitliches Risiko?
Wir wissen jetzt, dass die Grenzwerte nur einen technischen Hintergrund beleuchten, nicht aber einen Medizinischen, welcher angebracht wäre, da es ja Menschen sind, die die technischen Geräte nutzen.
Beim Modell der A1860 von Apple sind es z. B. folgende Werte
1,6 W/kg (über 1 g) SAR-Grenzwert
Kopf: 0,53
2,0 W/kg (über 10 g) SAR-Grenzwert
Kopf: 0,04
4,0 W/kg (über 10 g) SAR-Grenzwert
Handgelenk: 0,18
Was sagt uns das jetzt? Es sagt uns, dass die Grenzwerte eingehalten werden.
Damit hat es sich erstmal erledigt, und es wird auch nicht weiter hinterfragt. Ist Dir aufgefallen, dass es praktisch gar keinen Raum gibt, um gegenteilige Argumente von anderen Meinungen oder auch Forschungsarbeiten zuzulassen ?!
Da die meisten digitalen Geräte über Funk arbeiten und kommunizieren, verwendet eine Smartwatch Mikrowellentechnologie – genau die Technologie, die schon 2011 von der WHO als „Krebserregend“ eingestuft wurde.
Ich habe bereits in vielen anderen meiner Blogbeiträge darüber informiert, dass Mobilfunkstrahlung auf der Zellebene Entzündungen hervorruft, und eine Überproduktion von freien Radikalen auslöst, die dann verschiedenste Krankheiten auslösen können.
Eine Smartwatch, die z. B., mit dem W-LAN verbunden ist, oder Bluetooth Anwendungen nutzt, arbeitet oft im hohen Frequenzbereich und hat eine hohe Strahlung.
Ein interessanter Blogartikel der beschreibt welche Prozesse Mobilfunk auf Zellebene auslöst, findest du in diesem Blogartikel:
Klartext: Mobilfunk - Esoterik oder Gefährlich?
Smartwatch Strahlung Schwangerschaft
Wenn gesundheitliche Risiken durch die Belastung durch Strahlung auftreten, dann betrifft es auch ein Leben, welches in der Entstehung ist. Schwangere tragen in zweierlei Hinsicht Verantwortung.
Für sich selbst und für das Leben, das Sie in sich tragen. Was bedeutet das jetzt genau für eine werdende Mutter die in unserem Beispiel permanent eine Smartwatch trägt und die Strahlung auf Ihren Körper und damit indirekt auf das Embryo einwirkt?
Viele Gruppen aus Forschern und Wissenschaftlern kommen zu dem gleichen Ergebnis:
Eine zu hohe Strahlenbelastung kann erhöhte Probleme in der Entwicklung des Kindes nach sich ziehen. Und kann sich in verschiedensten Formen widerspiegeln:
Konzentrationsschwäche und auch eine erhöhte Anfälligkeit bei Erregern im Vergleich zu Kindern, die in der Schwangerschaft einer geringeren Strahlung ausgesetzt sind.
Strahlung durchdringt Haut, Knochen und auch Muskeln. Eine Smartwatch am Handgelenk einer Schwangeren, die zusätzlich noch mit dem W-LAN oder Bluetooth Anwendungen vernetzt ist, sollte vermieden werden.
Ein interessanter Blogartikel, der beschreibt, wie sich Strahlung auf eine Schwangere auswirkt, findest du in diesem Blogartikel:
Strahlung und Schwangerschaft - Risiko fürs Baby?
Smartwatch Strahlung Baby

Ein Baby, welches gerade das Licht der Welt erblickt hat, ist der ganze Stolz der Eltern. Es wird alles für das Baby hergerichtet, damit es wohlbehütet und in Sicherheit leben kann.
Nur leider werden essenzielle Dinge von vielen Eltern nicht beachtet. Z. B. dass Sie das W-LAN ständig Zuhause im Betrieb haben, welches die ganze Wohnung bestrahlt. Der Komfort hat Priorität.
Ein Baby nimmt elektromagnetische Strahlung viel stärker auf als ein Erwachsener, und kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, weil die Strahlung in den Entwicklungsprozess eingreift, und körperliche Funktionen stört.
Eltern sollten, wenn Sie eine Smartwach tragen es vermeiden diese am Handgelenk zu tragen, wenn Sie Ihr Baby in den Armen halten.
Halte die Smartwatch Strahlung gering, in dem Du sie von Funkanwendungen abkoppelst oder im Standby-Modus hältst.
Wenn Du mehr wissen möchtest, siehe Dir diesen Blogbeitrag an:
Elektrosmog und Kind: Achtung Eltern
Smartwatch Strahlung Kind
Kinder und Babys haben selbstverständlich noch nicht die Resilienz, wie es erwachsene haben. Die Widerstandskraft und das Immunsystem sind noch nicht ausgebildet.
Die sogenannte Zellteilung findet bei einem Kind, welches sich im Wachstumsprozess befindet, viel öfter statt als bei einem ausgewachsenen Menschen. Bildlich kannst du es dir auch so vorstellen, dass bei einem Kind 10-mal öfter das Fenster geöffnet wird und z. B. Krankheitserreger in das Zimmer kommen können, wobei es bei einem Erwachsenen nur 5-mal geöffnet wird, Du merkst, worauf ich hinauswill ...
Kinder nehmen somit die Strahlung (auch von einer Smartwatch) viel stärker auf als Erwachsene, das kommt daher, weil, unter anderem auch die Knochendichte bei einem Kind viel schwächer ausgeprägt ist als bei einem Erwachsenen, und damit die Aufnahme der Strahlung viel Intensiver ist.
Das untenstehende Bild verdeutlicht es ziemlich genau.
Wenn die Aufnahme von Strahlung (gilt auch für die Smartwatch) bei einem Kind höher ist, dann ist auch das gesundheitliche Risiko wesentlich höher.
Gerade am Kopfbereich welches der weicheste Teil unseres menschlichen Körpers ist, und bei einem Baby oder Kind überhaupt noch nicht stabil ist, sind Eltern gut beraten Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, denn hier können verschiedenste Schäden langfristig auftreten.
Ein interessanter Blogartikel der beschreibt, welche Auswirkungen Strahlung auf Kinder haben findest du in diesem Blogartikel:
Höhere Belastung durch Mobilfunk bei Kindern
Smartwatch Strahlung Erwachsene

Wie wirkt die Smartwatch Strahlung bei Erwachsenen? Hier gibt es einige Faktoren, die mit berücksichtigt werden sollten. Zum einen stehen berufstätige Menschen eventuell einem höheren Einfluss durch Strahlung aus, z. B. wenn Sie einer Bürotätigkeit nachgehen und am Arbeitsplatz zusätzlicher Strahlung ausgesetzt sind.
Zum anderen ist die Intensität dann gleichzeitig auch eine andere, weil jedes einzelne Endgerät Strahlung abgibt die dann ständig auf den Körper einwirken.
Viele Menschen verlassen Ihren Arbeitsplatz gestresst und stehen sprichwörtlich so "unter Strom", dass Sie überhaupt nicht in Erwägung ziehen, dass sie einer zu hohen Belastung durch Strahlung ausgesetzt sind.
Halte beim nächsten Mal die Augen auf, wen Du unterwegs bist, und achte einmal darauf, wie Menschen, sich heutzutage mit digitalen Medien kleiden:
Das Smartphone ist drahtlos gekoppelt mit den Bluetooth-Kopfhörern und der Smartwatch, die Smartwatch nimmt Anrufe entgegen, das iPad wird zusätzlich mitgeführt und ist wiederum mit allen anderen mitgeführten Geräten gekoppelt u.s.w.
Das bedeutet, dass die Intensität der Strahlung stärker auf den Menschen einwirkt. Das ist zwar ein extremes Beispiel, aber wir sehen es immer öfter.
Wenn du deine Smartwatch mit deinen Endgeräten verbunden hast, stehst du unter einer stärkeren Belastung da ein ständiger Datenaustausch stattfindet.
Wenn du deine Smartwatch z. B. im Standby-Modus hältst, würde logischerweise die Belastung etwas geringer sein. Achte also darauf, dass Du deine Smartwatch nicht ständig mit anderen Endgeräten oder deinem W-LAN Router verbunden hast.
Smartwatch Strahlung aktuelle Erkenntnisse

Auf politischer Ebene hat sich, was die Grenzwerte angeht, nichts getan. Hinweise auf den Verpackungen von Endgeräten, dass eine zu hohe Belastung durch Strahlung gesundheitliche Folgen haben kann, finden wir auch nicht.
Es gibt jedoch immer mehr wissenschaftliche Arbeiten und Studien, die auf die Gefahren der erhöhten Strahlung hinweisen und Zusammenhänge mit Krankheiten aufzeigen. Die größte bisher veröffentlichte Studie „Health impact of 5G“ zeigt ganz deutlich auf, dass Mobilfunk Strahlung ganz andere Auswirkung hat als nur die Erwärmung des menschlichen Gewebes, sondern dass es auf körperlicher Ebene zu sehr viel mehr schaden führt.
Das Fazit des größten Reviews zu oxidativen Zellstress (Freie Radikale, Reactiv Oxygen Species) von Schürmann/Mevissen (2021) haben nachgewiesen, dass der Wirkmechanismus durch Mobilfunkstrahlung entzündliche Erkrankungen im Körper auslösen kann.
Zahlreiche Länder haben sich dem Thema Belastung durch Strahlung angenommen, denn Sie sehen eine ständige Zunahme Folgeerkrankungen durch Mobilfunkstrahlung.
Es ist davon auszugehen, dass die Belastung mit der steigenden Vernetzung und der Industrie 4.0 massiv zunehmen wird.
Wenn in der Gesellschaft weiterhin der Glauben besteht, dass Mobilfunkstrahlung ungefährlich ist, dann werden logischerweise auch nur sehr bedingt, bis gar keine Maßnahmen auf politischer Ebene in Kraft treten. Rufen wir uns einige Aussagen renommierter Forscher und Wissenschaftler in Erinnerung:


Das solltest Du Wissen:
🔴Deine Smartwatch sendet gepulste Magnetfelder
🔴Deine Smartwatch ist nichts weiter als ein Minicomputer
🔴Eine Smartwatch sollte nicht an Kinder herausgegeben werden
🔴Die Strahlung deiner Smartwatch kann gesundheitliche Folgen haben
Smartwatch Strahlung Lösung

Wenn Du Deine Smartwatch weiterhin nutzen möchtest, aber die Strahlung Deiner Smartwatch reduzieren möchtest, dann vermeide die Drahtlosverbindung zu anderen Geräten und halte sie möglichst oft im Standby-Modus.
Während der Nacht solltest Du Deine Smartwatch unter keinen Umständen am Handgelenk tragen, da Deine Regeneration während des Schlafes unterbrochen wird.
Darüber hinaus empfehle ich Dir den Green 8 evolution 5G, um die Strahlung Deiner Smartwatch zu harmonisieren, und das Beste aus allem herauszuholen.
Zusätzlich kannst Du auch meine Kostenlose Checkliste nutzen um die Belastung durch Elektrosmog noch weiter zu reduzieren.
Danke das Du diesen Artikel bis zum Ende gelesen hast.
Bis Bald 😉
Marvin
Quellverweise:
Langzeitwirkungen
Health impact of 5G
Kinder Risiko Mobilfunk Strahlung
Überproduktion von Freien Radikalen
Stress durch elektromagnetische Felder
Mobilfunk ROS Oxidation freie Radikale Yakymenko
2 comments
Hallo Michael,
hier gibt es starke Interessenkonflikte zwischen der Lobby und den Forschergruppen.
Wann hier entsprechende Gesetze festgelegt werden, weiß leider niemand.
Gruß
Marvin
Das wusste ich bis jetzt nicht. Warum schreiben die Hersteller keine Warnhinweise auf die Produkte?